Gruppentraining für Kinder in 1080 Wien

In unterschiedlichen Gruppenangeboten trainieren Kinder und Jugendliche ihre sozialen Kompetenzen, lernen ihre Aufmerksamkeit/Konzentration zu fokussieren oder bereiten sich im Vorschultraining auf die Schule vor.

Vorschultraining für Kinder

Das Vorschultraining ist einerseits für Vorschulkinder gedacht, bei denen ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung schulischer Lernprobleme bekannt ist oder vermutet wird. Andererseits bietet es allen Kindern im Vorschulalter eine optimale Vorbereitung auf den Schulstart. Es soll Kinder spielerisch in den schulischen Vorläuferfertigkeiten für den Erwerb des Lesens, Schreibens und Rechnens fördern.

Ablauf: Das Training umfasst 10 Einheiten zu jeweils 90 min.
Zielgruppe: Vorschulkinder von 5 bis 7 Jahren, max. 4 Kinder pro Gruppe
Termin: Start jeweils im Februar, Mittwoch 8.30-10.00

Das Training kann nur als Gesamtpaket gebucht werden, es ist keine Refundierung durch die Krankenkasse möglich.

Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche

Das Soziale Kompetenztraining in der Gruppe stärkt Kinder und Jugendliche in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen. Ziele des Trainings sind ein kompetenter Umgang mit den eigenen Gefühlen, die Bedürfnisse anderer erkennen, Unsicherheiten im Kontakt mit anderen zu bearbeiten und das Ergreifen sozialer Initiativen. Weitere Schwerpunkte sind ein empathisches Miteinander unter Gleichaltrigen, Zuhören können, Grenzen akzeptieren, Einhalten von Regeln, Entwicklung von Konfliktlösungsstrategien und die Steigerung des Selbstwerts.

Ablauf: 1 Elterngespräch, 10 Kinder-Einheiten, 1 Elternabschlussgespräch
Zielgruppe: Kinder im Alter: 6-8 / Alter: 9-12, max. 4 Kinder pro Gruppe
Termin: Start jeweils im März und Oktober

Das Training kann nur als Gesamtpaket gebucht werden, es ist keine Refundierung durch die Krankenkasse möglich.

Gruppentraining für Kinder mit Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsproblemen

Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit und Steuerung der Aufmerksamkeit, die Organisation und Verarbeitung von Wahrnehmungseindrücken, das Erarbeiten und Anwenden von Problemlösestrategien, sowie die Steigerung der Lernmotivation, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz. Auch zielt es auf die Stärkung der emotional-sozialen Kompetenzen und des Selbstvertrauens ab.

Ablauf: 1 Elterngespräch, 10 Kinder-Einheiten, 1 Elternabschlussgespräch
Zielgruppe: Kinder im Alter: 6-8 / Alter: 9-12, max. 4 Kinder pro Gruppe
Termin: Start jeweils im März und Oktober

Das Training kann nur als Gesamtpaket gebucht werden, es ist keine Refundierung durch die Krankenkasse möglich.

Alle Gruppentrainings finden in der Kinderpraxis Kupkagasse statt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.